Über uns
DIGITALDRINK® ist die nationale Getränke-Datendrehscheibe, welche die angeschlossenen Getränkehändler und Getränkehersteller mit marktrelevanten Daten versorgt. Hinter der E-Business-Plattform DIGITALDRINK® steht ein kompetentes und erfahrenes Team.
Dies macht DIGITALDRINK AG zu einem innovativen und zukunftsgerichteten Unternehmen.
DIGITALDRINK begleitet den Schweizer Getränkemarkt in die digitale Zukunft.

DIGITALDRINK Team
Verwaltungsrat DIGITALDRINK
Stefan Gloor
SwissDrink (Präsident)
Adrian Schürmann
Schüwo Trink-Kultur
Stefan Schürch
Schürch Getränke AG
Yan Amstein
Amstein SA
Gilbert Brülisauer
VSG/ASDB
Hanspeter Bucher
Zweifel Weine & Getränke AG
Dani Lieb
DLC Consulting
DIGITALDRINK® – ein Unternehmen mit solider Basis
DIGITALDRINK AG ist Eigentümerin und Betreiberin der Plattform. Die SwissDrink Genossenschaft übernimmt eine organisatorische und der Branchenverband VSG/ASDB eine unterstützende Funktion. Als branchenweiter Standard ist die Plattform neutral und für unterschiedliche Betriebsgrössen skalierbar.
Die E-Business-Plattform DIGITALDRINK verfolgt das Ziel, den angeschlossenen Grossisten und Hersteller Informationen zur Verfügung zu stellen und eine Vereinfachung der Prozesse und Abläufe in der Kommunikation zwischen Grossisten und Hersteller zu gewährleisten.
DIGITALDRINK dient als verbindliche Kommunikationsplattform zwischen Hersteller und Grossisten und soll den direkten Kontakt ermöglichen. Die angeschlossenen Teilnehmer sollen einen maximalen Mehrwert aus den zur Verfügung gestellten Leistungen erhalten. Die Grossisten profitieren dazu von verschiedenen Dienstleistungen.
Grundgedanke der E-Business-Plattform DIGITALDRINK ist die Schaffung einer zentralen Datenbank mit gleichberechtigten Partnern. Die zentrale Datenbank verfolgt das Ziel den Teilnehmer Informationen und Dienstleistungen anzubieten und sie damit bei der Entwicklung ihrer Unternehmen zu unterstützen. Hinter der E-Business-Plattform DIGITALDRINK stehen die DIGITALDRINK AG als Eigentümerin und Betreiberin der Plattform, sowie die SwissDrink Gefako Genossenschaft als Organisator und der Verband der Schweizerischer Getränkegrossisten VSG/ASDB als Unterstützer.
Sämtliche Informationen, Änderungen oder Neuigkeiten im Zusammenhang mit der E-Business-Plattform DIGITALDRINK werden den Teilnehmern laufend über das Internet zur Verfügung gestellt. Die Transparenz ist ein essentieller Bestandteil der E-Business-Plattform und grundlegend für fundierte Entscheidungen der Teilnehmer.
Der Schutz und die Verfügbarkeit Ihrer Daten ist für uns genauso wichtig wie für Sie. DIGITALDRINK setzt in Sicherheitsfragen auf allen Unternehmensebenen auf bewährte Methoden – einschliesslich Mitarbeitern, Technologie und Betrieb.
DIGITALDRINK und die Teilnehmer verpflichten sich, die geltenden Gesetztesvorschriften zum Schutz von Personendaten und zur Datensicherheit (insbesondere des schweizerischen Datenschutzes) zu beachten und die erforderlichen Massnahmen zum Schutz und zur Sicherheit der Daten zu ergreifen sowie die Daten absolut vertraulich zu behandeln.
DIGITALDRINK® Partner
Vernetzung und Zusammenarbeit sind wichtige Faktoren für den Erfolg und die Kompetenz eines Unternehmens. Wir freuen uns, Ihnen nachfolgend unsere wichtigsten Partner vorstellen zu dürfen.
SwissDrink ist die marktführende Verbundgruppe unabhängiger Getränkegrossisten in der Schweiz. Mit 63 Fachhändlern verfügt SwissDrink über eine ausgeglichene Abdeckungsquote in allen wichtigen Wirtschaftszonen. Mehr als 12 000 Gastrobetriebe in der deutschen, französischen und italienischen Schweiz profitieren von den Dienstleistungen der SwissDrink-Getränkegrossisten. SwissDrink ist Anker, Kommunikationspartner und Bindeglied zwischen Fachhandel und Hersteller. Sie bündelt den professionellen schweizerischen Getränkehandel. Durch die gemeinsame Marktbearbeitung, Beschaffung und Geschäftsentwicklung schafft sie für ihre Mitglieder Wettbewerbsvorteile.
Der Verband Schweizerischer Getränkegrossisten erfolgte aus dem Zusammenschluss drei bestehender Regionalverbände (Deutschschweiz MITA, Westschweiz UROL und Kanton Tessin). Er besteht heute aus rund 280 Mitgliedern, die in acht regionale Sektionen gegliedert sind. Die Mitglieder des VSG/ASDB bieten Dienstleistungen im Bereich der Feinverteilung von Getränken an, insbesondere beliefern sie Restaurants, Hotels und Kaffees (HOREKA) sowie Privatkunden. Eine weitere Dienstleistung ist der Festservice, der von vielen Mitgliedern angeboten wird. Zudem unterhalten die meisten Getränkegrossisten einen eigenen Abholmarkt für Getränke und weitere Artikel.
UM3o ist Fullservice IT- und Beratungsdienstleister. Sie bietet Cross-Channel und E-Commerce-Lösungen für Verbundgruppen, Großhändler und Wiederverkäufer. Seit 2010 realisiert sie mit ihren 15 freien und festangestellten Mitarbeitern multi-mandantenfähige E-Commerce Lösung - modernes Content-Sharing zur Vernetzung der Marktteilnehmer per Knopfdruck - innovative B2B-Internet-Plattform zum gegenseitigen Datenaustausch.
Die bestehenden DIGITALDRINK® ERP-Partner kennen die Anforderungen der Getränkebranche und bringen Erfahrungen als ERP-Anbieter für den Getränke-Handel mit.
Storfinger IT GmbH & Co. KG. | Nelkenstrasse 8 | DE-84562 Mettenheim
DIGITALDRINK® steht offen für ERP-Anbieter welche an einer langfristig, strategischen Zusammenarbeit interessiert sind.